Gewinn-Chancen in jeder Marktlage
Mit Bonus- und Discount-Zertifikaten führen wir unser Investor-Depot. Der große Vorteil: Wir können somit bei steigenden, fallenden und auch seitwärts laufenden Kursen Gewinne erzielen. Es handelt sich um ein relativ konservatives Investment - ohne Hebel und mit Sicherheitspuffer! Sehen Sie hier unsere aktuellen Erfolge:
Während der größere Rivale ThyssenKrupp mit großen Problemen kämpfte, konnte der zweite deutsche Stahlkonzern Salzgitter die Anleger mit einer erfreulichen Entwicklung begeistern. Im Investor-Depot haben wir mit unserem Discount-Zertifikat nach neun Monaten einen Gewinn von 19,1 Prozent realisiert.
Der Batteriekonzern ist erfolgreich im Geschäft mit kleinen Batterien, wie sie z.B. in Kopfhörern zum Einsatz kommen. Der Aufbau einer Fertigung für die E-Mobilität beschwerte der Aktie neue Phantasie, die wir im Investor-Depot zum Einstieg in ein Discount-Zertifikat nutzten. Nach zehn Monaten konnte ein Gewinn von 16,6 Prozent eingefahren werden.
Der Ferienwohnungsvermieter spürte in der Corona-Zeit paradoxerweise eine Sonderkonjunktur, die allerdings nur auf den ersten Blick verwunderlich ist. Statt Pauschalreise wurde die Ferienwohnung gebucht. Im Investor-Depot sind wir mit einem Discount-Zertifikat eingestiegen, das schon nach fünf Monaten mit einem Gewinn von 21,6 Prozent verkauft werden konnte.
Carbon-Produkte kommen verstärkt bei Zukunfts-Technologien wie E-Mobilität und Erneuerbare Energien zum Einsatz. Für SGL Carbon entstehen dadurch neue Wachstumsfelder. Im Investor-Depot haben wir die Gelegenheit beim Schopf gepackt und verbuchten mit einem Discount-Zertifikat nach acht Monaten einen Gewinn von 18,4 Prozent.
Spekulationen über die Zukunft des Twitter-Konzerns haben die Aktie für einen Einstieg mit einem spekulativen Discount-Zertifikat attraktiv gemacht. Unsere Risikobereitschaft, in den volatilen Basiswert zu investieren, hat sich nach sieben Monaten durch einen Gewinn von 22,5 Prozent ausgezahlt.
Der Online-Bestellboom hat auch den Modehändler Zalando in neue Sphären befördert. Im Investor-Depot haben wir eine Korrrektur zum Einstieg in ein Discount-Zertifikat genutzt, das wir schon nach vier Monaten mit einem Gewinn von über zehn Prozent verkaufen konnten.
Die einstmals ungeliebte US-Tochter hat sich beim Bonner Telekom-Konzern zur Cash-Cow entwickelt. Im Investor-Depot haben wir mit einem Bonuszertifikat auf die T-Aktie gesetzt und nach fünf Monaten einen Gewinn von 10,5 Prozent realisiert.
Nach dem Corona-Crash haben wir die Re-Opening-Perspektiven des Disney-Konzerns analysiert und die Chance für einen Einstieg in ein spekulatives Discount-Zertifikat ergriffen. Nach gut elf Monaten wurden wir mit einem Gewinn von 21,6 Prozent belohnt.
Gute Quartalszahlen und vielversprechende Wachstumsperspektiven haben uns zum Aufbau einer Position auf die US-Chipaktie AMD bewogen. Nach sieben Monaten konnten wir mit einem währungsgesicherten Bonuszertifikat 15 Prozent Gewinn sichern.
Nach einem kurzfristigen Rückschlag beim Gold haben wir die Gelegenheit für den Aufbau einer Position mit einem Bonuszertifikat auf die größte Goldminenaktie Newmont genutzt. Nach gut sechs Monaten konnten wir einen Gewinn von 12,7 Prozent einfahren.
Als kaum jemand die Volkswagen-Aktie haben wollte, sind wir im September 2020 bei den Wolfsburgern mit einem Discount-Zertifikat eingestiegen und konnten damit Renditechance und Risikokontrolle kombinieren. Nach einem halben Jahr haben wir einen schönen Gewinn von 14,4 Prozent sichern können.
Schon frühzeitig haben wir im Juli 2020 bei Klöckner auf ein Comeback der Zykliker gesetzt – mit Erfolg. Nach knapp acht Monaten konnten wir unser Discount-Zertifikat mit einem Gewinn von 18,8 Prozent verkaufen.
Die Outperformance der Lieferdienstaktien in Pandemiezeiten ermöglichte uns ein gewinnbringendes Investment mit einem Discount-Zertifikat auf Delivery Hero. Nach rund zehn Monaten konnten wir das Zertifikat mit einem Gewinn von 25,3 Prozent verkaufen.
Als Zulieferer für die Solarindustrie spielt Wacker Chemie eine bedeutende Rolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Im Investor-Depot ist uns ein perfekter Einstieg gelungen, der uns mit unserem Discount-Zertifikat in dreieinhalb Monaten einen Gewinn von 13,4 Prozent ermöglichte.
Schon frühzeitig haben wir bei Varta auf den Kursaufschwung mit gleichzeitigem Risikopuffer gesetzt und uns dabei die günstigen Konditionen eines Discount-Zertifikates gesichert. In sieben Monaten konnten wir so einen schönen Gewinn von 15,9 Prozent einfahren.
Als Diversifikation des Investor-Depots gegen fallende Kurse haben wir eine Position in einem Reverse Bonuszertifikat auf den DAX aufgebaut. Mit Erfolg: Nach rund sechs Monaten konnten wir einen Gewinn von 18,1 Prozent bzw. 37,4 Prozent p.a. mitnehmen.
Eine Investition mit Währungssicherung und sehr großem Risikopuffer haben wir Ende Mai im Goldminensektor vorgenommen. Die Aktie des Branchenriesen Newmont diente als Basiswert, eine relativ "sichere" Rendite von über fünf Prozent war das Ziel. Realisiert haben wir nach gut fünf Monaten einen Gewinn von 7,2 Prozent bzw. 15,4 Prozent auf annualisierter Basis.
Als Profiteur des Homeoffice-Trends haben wir im März die Slack-Aktie identifiziert. Mit einem Discount-Zertifikat sind wir in diesen attraktiven Basiswert eingestiegen. Nach der Übernahmeofferte von Salesforce haben wir die Gewinne mitgenommen und können uns über ein Plus von 11,3 Prozent in acht Monaten freuen.
Frühzeitig sind wir mit einem Discount-Zertifikat bei Gilead Sciences eingestiegen. Der US-Biotechkonzern hat mit dem Medikament Remdesivir einen Hoffnungsträger im Kampf gegen das Corona-Virus in der Pipeline. Nach nur zwei Monaten haben wir unsere Investition mit einer Rendite von 8,1 Prozent wieder zu Geld gemacht - auf annualisierter Basis entspricht dies einer stolzen Rendite von 44,6% p.a.
Der chinesische Onlineriese JD.com befindet sich auf einem rasanten Wachstumskurs. Mit einem Discount-Zertifikat haben wir erfolgreich darauf gesetzt, dass auch die Aktie von JD.com durch die guten Unternehmensperspektiven weiter nach oben getrieben wird. Nach rund acht Monaten haben wir die Gewinne vorzeitig mitgenommen und ein Plus von 18,1 Prozent gesichert.
Der bekannte Goldproduzent hat sich mit der Übernahme von Randgold gezielt verstärkt und dabei die Kosten nicht aus den Augen verloren. Im Investor-Depot haben wir im Dezember 2018 ein Bonuszertifikat auf Barrick Gold gekauft, das wir rund acht Monate später mit einem Gewinn von 18,5 Prozent im August 2019 verkauft haben.
Die Aktie des deutschen Biotech-Unternehmens Evotec zählt zu den aussichtsreichsten Branchenvertretern in Deutschland. Im Investor-Depot haben wir eine Einstiegsgelegenheit in ein Capped Bonuszertifikat identifiziert und befinden uns nach nur drei Wochen bereits mit fast 15 Prozent in der Gewinnzone.

Die wachsende Erdbevölkerung und der steigende Bedarf nach hochwertigen Nahrungsmitteln treiben die Umsätze der Fischproduzenten. Diesen langfristigen Mega-Trend haben wir im Investor-Depot mit einem Indexzertifikat umgesetzt, das die wichtigsten Lachs-Produzenten Skandinaviens beinhaltet. Mit Erfolg: Schon nach 3 Monaten lagen wir mit 17 Prozent in der Gewinnzone, nach einem Jahr haben sich die Gewinne auf 64,4 Prozent aufsummiert.